Unser Hof
Landwirtschaft aus Überzeugung
Bereits seit 1999 arbeiten wir nach den strengen Bioland-Richtlinien. Wir stehen leidenschaftlich für die nachhaltige Landwirtschaft und den Schutz unserer Umwelt. Daher verzichten wir auch ganz bewusst auf synthetische Düngemittel und Pestizide. Der Erhalt der Bodenfruchtbarkeit und der Biodiversität sind wichtige Ziele unserer landwirtschaftlichen Arbeit. Mit Herz und Verstand geben wir täglich unser Bestes, um Ihnen hochwertige und besonders schmackhafte Bio-Produkte anzubieten.
Geschichtliches
1996: Hofübergabe an Dieter Hecht
1998: Aufgabe der Ferkelerzeugung
1999: Beitritt in den Anbauverband Bioland
2000: Beginn der Direktvermarktung
2006: Eröffnung des Hofladens
2013: Bau eines Legehennenstall
Ackeranbau
Auf unseren Feldern bauen wir Dinkel, Back- und Hartweizen, Hafer, Roggen, Erbsen, Triticale, Kleegras zur Gründüngung, Kürbise zur Ölherstellung, Sonnenblumen zur Gewinnung von Sonnenblumenkernen und verschiedenes Gemüse, für den eigenen Hofladen, an.
Die Leguminosen (z.B. Erbsen, Klee) sind in der Lage, Stickstoff aus der Luft zu binden und den nachfolgenden Kulturen zur Verfügung zu stellen. Ebenfalls garantiert unser wertvoller Hühnermist die Humusversorgung der Böden.
Legehennen
Seit 2013 leben bei uns 3 000 Hühner, die bei frischer Luft auf der Wiese um den Hühnerstall picken. Ausreichend Platz und Bewegungsfreiheit haben die Hühner durch den großzügien Auslauf und den Wintergarten. Für Ordnung und Disziplin im Stall sorgen unser Hähne.
Erhalten können Sie die Eier in unseren Hofladen, direkt vor Ort und an weitern Verkaufsstellen, z.B. im Supermarkt Denn´s, den Unverpacktladen und den Bauernmarkt in Ansbach, die Gemüsekiste in Langenloh oder die Legemeinschaft Die Biohennen. Danny´s Cupcakery in Ansbach und die Biobackstube Fischer stellen leckeres Gebäck mit unseren Eiern her.
Eierzeugercode: 0-DE-0950891
Bruderküken das Leben schenken!
Das Schicksal der männlichen Legehennenküken stellt uns vor wichtige Aufgaben. Nach einem aktuellen Gesetzesentwurf soll das Kükentöten ab 2022 flächendeckend in Deutschland verboten werden.
Wir möchten schon vorher handeln.
Bei unseren Bio-Eiern werden alle für die Eierproduktion benötigten Tiere aufgezogen und am Leben erhalten - die Legehennen auf unseren Hof, die männlichen Geschwister in einem Bio-Partnerbetrieb. Hahn und Henne genießen somit eine artgerechte und ökologische Haltung.
Das Fleisch der Bruderhähne wird nach ca. einem halben Jahr Aufzucht weiterverwertet. Ein Hahn aus der Legehennen-Haltung benötigt fast dreimal so lange zum Heranwachsen wie ein normales Masthuhn, noch dazu ist der Fleischertrag wesentlich geringer. Um den Hähnen dennoch ein verlängertes Leben gewähren zu können, werden die Mehrkosten der Aufzucht durch einen minimalen Preisaufschlag auf die Eier abgedeckt.
Ein kleiner Beitrag für Sie als Konsument, um eine tiergerechte, lebensverlängernde Initiative zu unterstützen.
Artgerechte Tierhaltung · 100% Biofutter · Brunderhahnaufzucht
Biolandhof Hecht
Dieter und Ulrike Hecht
Steinersdorf 17
91522 Ansbach
Kontakt
Telefon: +49 9820 574
Telefax: +49 9820 912540
Mobil: 0171 9907013
E-Mail: [email protected]
DE-ÖKO-006
Öffnungszeiten Hofladen
Freitag: 9-18 Uhr
Samstag: 8-14 Uhr